SINCE © 1989
ESCAPE

SINGLE POST

Von Leder bis Textil: Welche Motorradbekleidung ist die richtige für dich?

Schwarze Lederjacke, Stiefel, Handschuhe und Helm als Motorradbekleidung von Held für besten Schutz

Motorradfahren bedeutet Freiheit, Abenteuer und Adrenalin. Doch ohne die passende Schutzkleidung wird aus dem Fahrspaß schnell ein Sicherheitsrisiko. Genau hier kommt die Motorradbekleidung von Held ins Spiel. Sie schützt nicht nur bei Stürzen, sondern sorgt auch für Komfort auf langen Strecken.

Viele Motorradfahrer stehen vor der Frage: Leder oder Textil? Beide Materialien haben Vor- und Nachteile. Während Leder für seine hohe Abriebfestigkeit bekannt ist, überzeugt Textil mit Wetterschutz und Flexibilität. Doch welches Material passt besser zu deinem Fahrstil? In diesem Artikel vergleichen wir die wichtigsten Eigenschaften und geben dir eine Entscheidungshilfe.


1. Leder-Motorradbekleidung: Der Klassiker mit maximalem Schutz

Seit Jahrzehnten ist Leder das bevorzugte Material im Motorradsport. Besonders bei Rennfahrern gilt es als unverzichtbar, da es einen exzellenten Abriebschutz bietet. Doch auch Tourenfahrer schätzen die Vorteile von Lederkombis.

Warum Leder besonders sicher ist

Das natürliche Material zeichnet sich durch seine hohe Widerstandskraft aus. Es hält intensiven Belastungen stand und schützt den Fahrer im Falle eines Sturzes besser als jedes andere Material. Eine hochwertige Lederkombi – beispielsweise von Held – verfügt zudem über verstärkte Nähte sowie integrierte Protektoren an Schultern, Ellenbogen, Hüfte und Knien.

Ein zusätzlicher Vorteil liegt in der Passform. Nach einer gewissen Eintragezeit passt sich das Leder dem Körper an und sitzt wie eine zweite Haut. Dadurch flattert die Kleidung nicht im Fahrtwind, was insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten aerodynamische Vorteile bringt.

Vorteile von Leder

Hervorragender Abriebschutz – bietet maximalen Schutz bei Stürzen
Langlebig und strapazierfähig – hält bei richtiger Pflege viele Jahre
Aerodynamisch – eng anliegend, kein Flattern im Wind
Sportliches Design – bevorzugt von Rennfahrern und Sportbikern

Nachteile von Leder

Nicht wetterfest – benötigt eine zusätzliche Imprägnierung
Schwer und weniger flexibel – kann auf langen Touren anstrengend sein
Hoher Pflegeaufwand – regelmäßige Reinigung und Pflege notwendig

Leder ist besonders für Sportfahrer, Tourenfahrer und sicherheitsbewusste Biker geeignet.


2. Textil-Motorradbekleidung: Flexibel, wetterfest und alltagstauglich

Auswahl an wasserdichten Textiljacken als Motorradbekleidung von Held in einem Geschäft

Während Leder im Rennsport dominiert, entscheiden sich viele Tourenfahrer, Pendler und Abenteurer für moderne Textilbekleidung. Sie kombiniert Schutz, Komfort und Wetterschutz und ist dadurch vielseitig einsetzbar.

Warum Textil vielseitiger ist

Hochwertige Textil-Motorradbekleidung von Held wird aus abriebfesten Materialien wie Cordura, Aramid oder Kevlar gefertigt. Gleichzeitig sorgen wasserdichte Membranen wie Gore-Tex oder Sympatex dafür, dass Regen keine Chance hat.

Ein entscheidender Vorteil liegt in der Anpassungsfähigkeit. Viele Jacken und Hosen sind mit herausnehmbaren Thermofuttern ausgestattet, sodass sie sowohl im Sommer als auch im Winter getragen werden können. Außerdem verbessern Belüftungsöffnungen die Luftzirkulation und verhindern Hitzestau.

Vorteile von Textil

Wetterfest – wind- und wasserdicht dank moderner Membrantechnik
Leichter als Leder – ideal für lange Strecken und den Alltag
Flexibel – durch herausnehmbare Innenfutter an verschiedene Temperaturen anpassbar
Praktisch – mit zusätzlichen Taschen für Handy, Schlüssel & Co.

Nachteile von Textil

Geringerer Abriebschutz – Leder schützt bei Stürzen besser
Schnellere Abnutzung – Reißverschlüsse und Membranen nutzen sich mit der Zeit ab
Nicht so aerodynamisch – flattert manchmal im Fahrtwind

Wer eine bequeme, wetterfeste und alltagstaugliche Lösung sucht, ist mit Motorradbekleidung von Held bestens ausgestattet.


3. Leder vs. Textil: Der direkte Vergleich

Leder 🚀 Textil 🌦️
⭐⭐⭐⭐⭐ Sehr hoher Abriebschutz ⭐⭐⭐ Guter Schutz, aber nicht auf Leder-Niveau
Mäßiger Wetterschutz ⭐⭐⭐⭐⭐ Wasserdicht und winddicht
⭐⭐ Eher geringe Atmungsaktivität ⭐⭐⭐⭐ Hohe Atmungsaktivität durch Belüftungssysteme
⭐⭐⭐ Nach Eintragen sehr bequem ⭐⭐⭐⭐⭐ Sehr bequem, leicht und flexibel
⭐⭐⭐ Schwer und unflexibel ⭐⭐⭐⭐⭐ Deutlich leichter als Leder
⭐⭐⭐⭐⭐ Sehr langlebig ⭐⭐⭐ Mittlere Lebensdauer
💰💰💰 Teurer, aber eine Langzeitinvestition 💰💰 Preiswerter als Leder, aber weniger haltbar

4. Welche Motorradbekleidung von Held passt zu dir?

Beide Materialien haben ihre Stärken. Doch welche Kombination ist ideal für dich?

Sportfahrer – Lederkombi für maximalen Schutz
Tourenfahrer – Textiljacke mit wasserdichter Membran
Pendler – leichte, wetterfeste Textilkleidung für Alltagstauglichkeit
Abenteuerbiker – Kombination aus Leder & Textil für beste Sicherheit

Eine beliebte Lösung ist auch die Kombination aus Lederjacke und Textilhose. So profitiert man von maximalem Schutz im Oberkörperbereich und zugleich von einer bequemeren Beinbekleidung.


5. Pflege-Tipps für Leder und Textil

Damit deine Motorradbekleidung lange hält, solltest du sie regelmäßig pflegen.

Leder

Lederpflege für Motorradbekleidung von Held – Bürste und Lederfett zur Imprägnierung einer Lederjacke

  • Regelmäßig mit Lederfett oder Lederbalsam behandeln
  • Nach Regen langsam trocknen lassen, aber nicht in der Sonne
  • Nicht in der Waschmaschine waschen, sondern mit feuchtem Tuch reinigen

Textil

  • Maschinenwaschbar, aber ohne Weichspüler
  • Regelmäßig imprägnieren, um die Wasserdichtigkeit zu erhalten
  • Reißverschlüsse und Membranen auf Verschleiß prüfen

Fazit: Leder, Textil oder beides?

Die Wahl der richtigen Motorradbekleidung von Held hängt von deinem Fahrstil ab. Wer maximalen Schutz sucht, entscheidet sich für Leder. Wer dagegen Flexibilität und Wetterschutz bevorzugt, ist mit Textil besser beraten.

Viele Biker kombinieren beides: Eine Lederjacke für sportliche Fahrten und eine Textiljacke für den Alltag. So bleibt man optimal geschützt und flexibel unterwegs.

share :
Facebook
Twitter
LinkedIn